cranio-time Logo

„In sich hineinhören. Auf den Körper und die innere Stimme achten.“

Lebensfluss in Bewegung

Craniosacrale Biodynamik schließt körperliche, psychische und emotionale Ebenen ein und steht für ganzheitliche Behandlungmethode. Alle unsere Erlebnisse hinterlassen Spuren in Seele und Körper und können im Gewebe gespeichert bleiben. Das sogenannte „Zellgedächtnis“, kann im Körper zu Blockaden führen und wenn diese nicht gelöst werden, sind der Energiefluss und die Eigenbewegung von Organen, Knochen und Gewebe behindert.

Durch gezielte Handgriffe an Schädel, Nacken, Wirbelsäule, Thorax, Becken und Füßen werden Schmerzen und Verspannungen gelindert und die Mobilität wird verbessert. Blockaden werden gelöst und die Energie wird wieder zum Fließen gebracht.

Hören Sie in sich und Ihren Körper hinein. Vielleicht gibt es eine innere Stimme, die sagt: It’s cranio-time!

Termin vereinbaren
Petra Grottenthaler Gesichtsmassage
Craniosacrale Koerperarbeit die Methode

Die Methode

Biodynamische craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte Methode, um Blockaden zu lösen und Energie zum Fließen zu bringen. Sie hat sich aus der Osteopathie entwickelt.

Als Gründer gilt William G. Sutherland (Osteopath, 1873 – 1954), der entdeckte, dass die Knochen des Schädels zueinander beweglich sind und in einem langsamen, stetigen Rhythmus schwingen. Dieser Rhythmus ist mit den Händen erspürbar. Die Bewegungen, die im Schädel entstehen, werden auf das Kreuzbein übertragen. Sie bilden die Pole des craniosacralen Systems.

Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein), die lateinischen Bezeichnungen, sind namensgebend für die Methode.

craniosacrale_koerperarbeit - Die Wirkung

Die Wirkung

Dysfunktionen im craniosacralen System beeinflussen den gesamten Organismus. Einschränkungen wirken sich auf das physische und psychische Wohlbefinden aus. Dr. William G. Sutherland entwickelte Techniken, die die Selbstheilungskräfte von innen aktivieren.

Eine craniosacrale Körperarbeit bringt den Organismus wieder zum Fließen, die eigenen Ressourcen werden aktiviert und der Selbstheilungsprozess wird in Gang gebracht. Eine Reihe von Beschwerden können durch eine Behandlung gelindert werden oder auch ganz verschwinden.

Cranio Körperarbeit

Die Zielgruppen

Gesundheit ist keine Frage des Alters! In jeder Lebensphase ist es wichtig und richtig, sich Gutes zu tun und sich um sein Wohlbefinden zu kümmern. In meiner Praxis cranio-time behandle ich Erwachsene und Kinder ab dem Volksschulalter. Erwachsene leiden häufiger unter Beschwerden, daher sind sie meine Hauptzielgruppe. 

Eine biodynamische Craniosacral-Behandlung kann aber auch bei Schulstress, Lernschwierigkeiten, Wachstumsschmerzen, etc. angewandt werden. Besonders gute Erfolge – auch mit meinen eigenen Kindern – kann ich begleitend durch craniosacrale Körperarbeit bei Zahnspangen bestätigen. Bei Kindern sind die Behandlungszeiten übrigens etwas verkürzt.

Cranio Körperarbeit

Die Beschwerdebilder

Mit folgenden Beschwerden sind Sie bei mir richtig: 

  • Rücken-, Nackenschmerzen
  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • nach Verletzungen
  • chronische Müdigkeit, Schlafstörungen
  • Stress
  • Erschöpfungszustände
  • Spannungen
  • Schwierigkeiten bei der Koordination, Bewegung oder beim Gehen
  • Skoliose
  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Trauer
  • Depressionen und Angstzustände
  • Stärkung des Immunsystems
  • während/nach herausfordernden oder belastenden Momenten im Leben
  • Zahnspangen, Zähneknirschen, Kieferverspannungen
  • als kurze Auszeit vom Alltag – oder einfach zum Erholen und um Ihren Energiespeicher aufzufüllen
Termin vereinbaren

Hinweis: Eine craniosacrale Behandlung ersetzt keinen Arztbesuch bzw. keine medizinische Therapie.

„Sich bewusst Zeit nehmen, Zeit für sich selbst, Zeit für den
eigenen Körper.“

cranio-time logo

PETRA GROTTENTHALER
CRANIOSACRALE KÖRPERARBEIT
Tel. +43 664 503 28 25
kontakt@cranio-time.at

Impressum

Datenschutzerklärung

Praxis in den Räumlichkeiten der ÖGGK
(Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze)
A-1010 Wien, Marco-d´Aviano-Gasse 1/3
(Ecke Kärntner Straße 26)
Donnerstag 08:00-19:00 Uhr

Praxisgemeinschaft in Hietzing
A-1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 73/6
Montag bis Mittwoch 08:00-19:00 Uhr

Praxis in Gablitz
A-3003 Gablitz, Haydngasse 22
nach Vereinbarung